LernRAUMsafari #3: Niederlande – Technasium
Im dritten Teil unserer LernRAUMsafari zeigen uns Teun van Wijk und Petra Regina Moog eine Schulform, die es so nur in den Niederlanden…
LernRAUMsafari #2: Ecuador – Lernlandschaften, Schulbibliothek und Digitalisierung
In der zweiten Lernraumsafari nimmt uns Basti Hirsch, Bildungsaktivist und Schulberater mit nach Ecuador. Im Oktober 2022 hat er in deutschen Auslandsschulen in…
LernRAUMsafari #1: USA – 8 Tage, 9 Schulen, 1.000 Ideen
Florian Kretschmar ist Lehrer an einer Winterberger Sekundarschule und Schulbauberater. Im Herbst 2022 war er auf „Lernsafari“ im Silicon Valley und in San…
#LREO: Blühende Lernlandschaften
[Serie Schulbautypologie, 04]Im vierten Teil der Serie Schulbautypologien geht es um Lernlandschaften, also große Schulräume ohne fest umbaute Klassenräume.
#LREO: Klasse Cluster
[Serie Schulbautypologie, 03]Im Juli ging es um den Schulbautypus Cluster – auch als „Schule in der Schule“ bekannt. Dabei geht es um andere…
#LREO: KlassenraumPLUS
[Serie Schulbautypologie, 02] KlassenraumPLus bedeutet, dass jeder Klassenraum einen Differenzierungsraum hat, d.h. einen Raum für binnendifferenzierten Unterricht. Wie leicht so ein KlassenraumPLUS auch…
#LREO: Am Anfang war die Flurschule
[Serie Schulbautypologie, 01]Egal, ob Grundschule, Gymnasium oder Berufskolleg – der Typus Flurschule ist weit verbreitet. Sein Kennzeichen: nichts. Außer Verkehrsfläche zu sein, also…
#LREO – Innovative Lernräume in Hochschulen
#LernräumeEntwickeln: Im Februar 2022 ging es in unserem Livestream um partizipative Lern- und Begegnungsräume in Hochschulen. Zu Gast sind die Architekt*innen und Dozent*innen…
#LREO: Study Halls – Bildungsgerechtigkeit im Brennpunkt
Aktuell entstehen nicht nur im Ruhrgebiet sogenannte „Study Halls“. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern an Brennpunktschulen ruhige, individualisierte Lernumgebungen zur Verfügung zu…
#LREO: How dare you – Schulbau trifft Klimakrise
In der heutigen Folge geht es um die Zukunft des Bildungsbaus. Oft ist das Thema verbunden mit Digitalisierung und Inklusion, aber eben auch…